Herren 1 - 5. Runde
Die 5. Meisterschaftsrunde führte die Mümliswiler nach Zuchwil. Da die 2. Mannschaft und die Junioren A auch im Einsatz waren, reiste Mümliswil mit einem schmalen Kader an. Alle Kräfte noch einmal mobilisieren war die Devise vor der langen Weihnachtspause.
Unihockey Mümliswil - SV Wiler Ersigen 9:9 (6:2)
Torhüter: M. Haefeli
Feldspieler: Fluri, Heutschi, Probst; M. Ackermann, Nussbaumer, Spiegel; Jo. Burgermeister
Bemerkungen: Boner, L. Haefeli (Ersatz), R. Ackermann, Ja. Burgermeister, Rötheli (verletzt), Meier (Ausland)
Wohl zum ersten Mal überhaupt hatten die Berner Routiniers gleich viele Spieler auf dem Matchblatt wie Mümliswil. Die Guldentaler konnten die erste Halbzeit dominieren und das Heimteam zurückbinden. Zwischenzeitlich lag Mümliswil mit 6:1 in Front. Noch vor der Pause schafften die Berner mit zwei Treffer den schmeichelhaften Anschluss. Im zweiten Abschnitt dann ein total anderes Bild. Nun war Wiler-Ersigen am Drücker und Mümliswil konnte kaum noch für Entlastung sorgen. In der Paradedisziplin ohne Torhüter konnte Wiler dann die Partie am Ende zum 9:9 ausgleichen. Eine gerechte Punkteteilung, da beide Team je eine Halbzeit dominieren konnten.
Unihockey Mümliswil - Floorball Köniz 11:4 (4:2)
Torhüter: M. Haefeli
Feldspieler: Fluri, Heutschi, Probst; M. Ackermann, Nussbaumer, Spiegel; Jo. Burgermeister
Bemerkungen: Boner, L. Haefeli (Ersatz), R. Ackermann, Ja. Burgermeister, Rötheli (verletzt), Meier (Ausland)
In der letzten Partie des Jahres 2019 wollte Mümliswil noch einmal alles raushauen und dies klappte auch. So durfte man am Ende der Partie sicherlich von der stärkstens Saisonleistung sprechen. Mümliswil liess Köniz keine Chance, war von Beginn weg das bessere Team und hatte endlich auch die gewünschte Effizienz im Abschluss. Schöne und erfolgreiche Spielzüge gepaart mit konsequenter Abwehrarbeit ergaben am Ende ein tolles Resultat von 11:4 gegen den bis dahin Tabellenzweiten.
Mit diesen drei Punkten hält sich Mümliswil auf dem 4. Tabellenrang und ist nun seit 6 Spielen ungeschlagen. Eine schwierige Vorrunde konnte versöhnlich abgeschlossen werden. Die Hoffnung ist gross, dass nach der langen Weihnachtspause die Absenzenliste verkleinert ist und die personellen Sorgen nach und nach verschwinden. Wir wünschen uns dies jedenfalls vom Christchindli!
Ein grosses Dankeschön an unsere treuen Fans für den grossartigen Support in Zuchwil und während der ganzen Vorrunde. Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit und hebet Sorg! Bis bald.