Herren 2 - 6. Runde
An der ersten Runde im neuen Jahr sollten die Weichen für den Rest der Saison gestellt werden. Abstiegskampf oder doch noch um die Spitzenplätze mitspielen?!?
Unihockey Mümliswil vs. Schatrine Bellach
Somit zählte gegen den Kantonsrivalen nur ein Sieg, da man sowieso für die Niederlage im Hinrundenspiel noch etwas wiedergutzumachen hatte.
Die ersten 10 Minuten war das Spiel auf Messers Schneide, da aber unser Schlussmann die Bestform (der letzten 15 Min. aus dem Donnerstagtraining) konservieren konnte, mussten wir nur einen Treffer hinnehmen. Unsererseits konnte man sogar schon 3x einnetzen. Bis zur Spielhälfte gelangen sogar nochmals drei Tore. Das 6:1 Pausenresultat war vielleicht etwas zu hoch, jedoch darf auch mal eine effiziente Chancenauswertung in Anspruch genommen werden.
Das 7:1 zu Beginn der 2. Halbzeit schien dann die Partie endgültig in die «richtigen» Bahnen zu lenken. Die Schatriaten steckten aber nicht ganz auf und ersetzten ihren Torhüter schon früh durch einen vierten Feldspieler. Dabei konnten sie noch auf 7:4 verkürzen. Es reichte aber nicht mehr um das Spiel wieder spannend zu machen und nach einer Strafe zementierte Mutti mit einem gekonnten Flachschuss und dem 8:4 das Schlussresultat zu unseren Gunsten.
Unihockey Mümliswil vs. STV Murgenthal
Auch gegen Murgenthal kamen wir besser aus den Startlöchern. Vor allem der 1. Block zeigte sich spielfreudig und durchaus zielorientiert. Dem Gegner gelang es nur mit Schüssen aus der Distanz eine gewisse Gefahr zu kreieren. Aus dem Spiel heraus jedoch fehlten den Aargauern die Ideen. Mit einem 5:2 Vorsprung traten wir dann den Seitenwechsel an. Auch in dieser Partie zeigten wir uns für den ersten Treffer im zweiten Umgang verantwortlich. Weitere Treffer sollten aber für längere Zeit auf beiden Seiten nicht mehr fallen. So blieb auch den Murgenthalern nichts anderes übrig, als mit vier Feldspielern ihr Glück zu versuchen. Der komfortable 4-Tore-Vorspung sollte doch eigentlich reichen, so dachten wir zumindest. Jedoch mussten wir 1 Minuten vor Schluss feststellen, dass nur noch gerade 1 Tor Vorsprung davon übriggeblieben ist. Dabei haben wir beim Toreschiessen des Gegners durchaus mitgeholfen und unsere Abschlüsse auf das verwaiste Tor der Murgenthaler landeten grosszügig im Gebälk der Lüterkofer Turnhalle. Normalerweise kriegt man dann auch noch den Ausgleich, oder man zittert zumindest irgendwie das Resultat über die Zeit. Nicht aber dieses Mal. Zum Erstaunen aller, gelangen uns innert Kürze zwei «empty-netter». Das leere Tor zu treffen ist so eine Sache. Eine Sache, welche wir gar nicht mal so gut beherrschen! Umso toller, funktionierte es in diesem Spiel gerade noch zur richtigen Zeit. Der Berichteschreiber war an beiden Treffern stark beteiligt und auch wenn es sich irgendwie ein bisschen «eigenlobmässig» anhört, lässt es sich dieser nicht nehmen, dies zu erwähnen. Es soll auch mal was vorteiliges haben, wenn man diese Berichte schreibt.
Da es nun vier Punkte gegeben hat, dürfen wir uns wirklich wieder nach vorne orientieren. Die Spitze ist zusammengerückt. Bisher konnte kein Team wirklich konstant aufspielen. Somit könnte man (wir??) falls wir jetzt damit anfangen würden sogar noch die absolute Tabellenspitze angreifen. Aber eben, dies muss zuerst beweisen werden.
Merci an alle Fans in Lüterkofen. Nach dem zweiten Spiel konnten wir sogar noch auf sämtliche Daumen unserer kleinsten Fans zählen, damit der historische Slalomsieg in Adelboden trotz kleinem Smartphone Bildschirm frenetisch gefeiert werden durfte.