Herren 2 - 1. Runde
Endlich durfte auch die zweite Garde wieder ran. Da bei swissunihockey die Geo- und Kartografen bei der Gruppeneinteilung wohl unpässlich waren, dürfen wir diese Saison den Nordosten unseres schönen Landes kennenlernen. die Fahrt zeigte uns dann auch auf, dass das Zürcher Hinterland einiges zu bieten hat und Baumschulen eine Ortschaft ungemein aufwerten. Vielleicht waren wir noch von der Schönheit der Gemeinde Eglisau und dann auch Rafz abgelenkt, denn das Startspiel gegen Sissach verlief nicht unbedingt nach Plan.
Unihockey Mümliswil vs. Wild Dogs Sissach
Der Gegner war eindeutig wacher und in den Zweikämpfen bissiger. Zur Pause musste man sich mit einem 1:4 Rückstand beschäftigen. In den zweiten 20 Minuten gelang es uns zwar allmählich das Spiel in den Griff zu bekommen und 8 Minuten vor Schluss lagen wir nur noch 5:6 zurück. Der Sissacher Goalie hatte in der Folge aber diverse Male etwas gegen den Ausgleich. So kam es, wie es kommen musste. Die Baselbieter entschieden die Partie mit einem «empty netter» zum 5:7 Schlussresultat.
In der Pause zwischen den beiden Spielen konnten wir aber dann nicht mit der Niederlagenbewältigung beginnen. Kudi hielt uns mit der Geheimnistuerei bezüglich seines Aufenthaltsortes an diesem Wochenende auf trapp. Trotzdem waren wir gewillt, die zweite Partie erfolgreicher zu gestalten.
Unihockey Mümliswil vs. Wild Hors Lengnau
Dies gelang uns in der Startphase recht gut. Mehr Ballbesitz und einige gute Abschlüsse führten aber leider nicht zu der klaren Führung, die aufgrund der Spielanteile herausgeschaut hätte müssen. Zur Spielmitte mussten wir uns mit einem 2:2 begnügen.
Im zweiten Umgang konnten wir nicht mehr gleich dominant auftreten. Wir waren aber immer noch gefährlicher als der Gegner und verbuchten mehr Abschlüsse. Es gelang uns aber weiterhin nicht, entscheiden in Führung zu gehen. Der Gegner aus dem Aargau zeigte sich da erheblich effizienter indem sie ihre Chancen, wenn teilweise auch etwas glücklich, rigoros ausnutzten. So mussten wir auch in diesem Spiel mit einem vierten Feldspieler versuchen wenigsten noch einen Punkt zu ergattern. Aber es sollte nicht sein an diesem Tag. Die Chancen zum Ausgleich waren vorhanden, doch verstrichen allesamt ungenutzt. So mussten wir uns auch im zweiten Spiel (4:6) geschlagen geben.
Eine ernüchternde Auftaktrunde also! So war das nicht geplant und für die Heimrunde am 25.10.20 bleiben einige Baustellen zu bearbeiten. Immerhin erfüllte der Rafzer «Frohsinn» seine Aufgabe tadellos, was dann die Heimreise, oder wohin Kudi auch immer gefahren ist, erträglicher machte.